Dienstag, 23. September 2014

Einst trafen sich die Frida und der Lillestoff.

Die beiden verstanden sich von Anfang an sehr gut und haben sich gleich zusammen getan. Ich hab endlich die Frida genäht, allerdings habe ich sie ab dem Po nach unten wirklich sehr verschmälert. Letztendlich ist es eine einfache, aber doch schöne Hose zum Herumturnen geworden. Die Beinbündchen sind leider etwas schmal, da diese hier aber bereits Versuch Nummer 2 waren, wollte ich keinen 3. Versuch wagen :) Die ersten waren nämlich zu weit, das hätte zu sehr geschlabbert.

Die Hose sitzt sehr gut, sobald sie aber einmal nach oben rutscht, bleibt sie auch gleich oben. Solange Klein MottenGlück aber auf beiden Beinen unterwegs ist, passiert das nicht, erst wenn er wild strampelnd auf dem Boden liegt und gekitzelt werden möchte, rutscht sie hoch. Ist bisher nicht weiter schlimm, vielleicht werde ich sie aber für den späteren Herbst doch verlängern, damit die Hose unten fester sitzt. Wahrscheinlich lasse ich sie aber einfach so und ziehe dem kleinen Mann weiter kuschelige Strümpfe dazu an. Das sieht knuffig aus - wie eben eine Knickerbocker mit Fußballstrümpfen.

Der Lillestoff "Jersey in Jeansoptik" ist wirklich wunderbar weich und kuschelig, in grün habe ich diesen Stoff auch noch - ihr dürft gespannt sein.

Schnittmuster: Frida 2.0 von Das Milchmonster



Liebe Grüße,
eure dani

Freitag, 19. September 2014

Der Löwenpolizist ist unterwegs.


Ich hab es doch noch geschafft, Tragefotos des letzten Löwen Raglanshirts zu machen. Hier ist Klein MottenGlück unterwegs zur Kita, daher gibts nur Aufnahmen im Treppenhaus :-)






Liebe Grüße,
eure dani

Dienstag, 16. September 2014

Erst Elefanten, jetzt Löwen... roaaarrr

Ich liebe Raglanärmel, daher ist Pauline's (Frau Klimperklein) Schnitt "Raglanshirt" wie für mich gemacht. Dieses Shirt hier war das erste, das ich mit meiner Overlock genäht habe.

Die Patches an den Ärmeln waren ursprünglich als Ellenbogen-Patches gedacht, aber ich war so schnell beim Annähen, dass ich nicht bedacht habe, wo die Ellenbogen wirklich liegen. Natürlich war es auch schon sehr spät abends, sodass Klein MottenGlück bereits schlummerte. Herr und Tante MottenGlück haben aber sofort das gleiche gedacht: Die Patches sehen aus wie Abzeichen. Ja genau, es ist ein Abzeichen, ein Abzeichen für einen Löwenpolizisten. Oder so. Genau das sollte es auch werden. 

Mittlerweile finde ich die Position sogar super, da Klein MottenGlück die Löwenpatches sehen und sich mit lauten "da! roaaaarrr!" Rufen selbst beschäftigen kann ;-) Zumindest für kurze Zeit.




 
Stoff: Alles für Selbermacher Eigenproduktion, Little Lion petrol
Schnitt: Klimperklein, Raglanshirt

Es folgen noch weitere Shirts, als Vorwarnung sozusagen. Größe 80 wurde eben wirklich zu klein und daher muss Klein MottenGlück noch für den Herbst eingedeckt werden.


Liebe Grüße,
eure dani




Donnerstag, 11. September 2014

Im Garten sind die NOSH Elefanten los!

Ich habe es heute geschafft, ein paar Tragebilder vom Elefanten Pullover zu machen. Klein MottenGlück liebt den Garten, der noch für mehrere Fotoshootings herhalten müssen wird. Jetzt seht ihr auch, dass nur das Vorderteil des Raglanärmelpullis voller Elefanten ist. Alles weitere habe ich schlicht gehalten.


Seht selbst:






Liebe Grüße,
eure dani

Dienstag, 9. September 2014

Da, da, da - die Elefanten sind los!

Herr Mottenglück hat für mich sein Glück herausgefordert und einen tollen Gutschein von kleewald gewonnen. Was hab ich mich gefreut, als das Paket ankam :-) Ich konnte mein Glück gar nicht fassen, bis das Paket eintraf.

Vorbildlich wasche ich die Stoffe immer direkt nach Ankunft, etwas unvorbildlich vergeht dann die Zeit zwischen trockenem Stoff und Verwendung. Ich muss zugeben, ich nähe irrsinnig gerne, mir tut es aber auch lange leid um dieses schöne Stück. Nicht, dass ich nichts schönes daraus nähen kann, sondern es ist einfach diese Angst, etwas falsch zuzuschneiden oder aber sich zu vernähen. Manchmal komme ich ganz schön durcheinander, mal ist ein Schnittmuster mit, mal ohne Nahtzugabe. Noch verwirrender ist es, wenn man die einzelnen Teile eines Shirts und einer Hose ausdruckt, diese zusammenklebt und man bei der Hose noch in Gedanken "Schnittmuster mit Nahtzugabe" liest, aber mit dem Shirt beginnt. Schon war das Shirt ohne Nahtzugabe zugeschnitten, was aber letztendlich gar nicht tragisch war. Ich bin froh, dass ich es gekonnt ignoriert habe und einfach drauflos genäht habe. Die Passform war so einfach perfekt.


Zurück zum Paket! Es gab unter anderem diesen Elefantenstoff von NOSH (und die Bündchen! Die Farbe der Bündchen, ich bin verliebt!) - vielen lieben Dank nochmal an den Kleewald für den Gutschein. David kam zu 90% täglich mit einem "da, da, da" angerannt, um mir die Elefanten auf dem Stoff zu zeigen. Kaum hatte ich dann abends Zeit zum Nähen, wurde dieser Pulli daraus.

Das Vorderteil ist wie gesagt der Elefantenjersey, die Raglanärmel und das Hinterteil habe ich aus einem dunklerem rauchblauen Sweat zugeschnitten. Ich dachte, der Mix aus Jersey und Sweat ist für den Herbst gar nicht schlecht - nicht ganz warm, aber eben auch nicht ganz "kalt".

Schnittmuster: Klimperklein, eBook Raglanshirt








Liebe Grüße,
eure dani

Mittwoch, 3. September 2014

Es geht los.

Endlich ist es soweit. Ich spiele schon seit Ewigkeiten mit den Gedanken und nun habe ich täglich doch ein paar Stunden während der Kita Eingewöhnung, um ein paar Sachen anzupacken, bevor meine Arbeit wieder beginnt.

Kurz zu mir:
Ich bin Daniela - eigentlich nennen mich aber alle dani - und wohne seit 2009 in Berlin. Aufgewachsen bin ich in der Nähe von Graz in Österreich. Ein Jobangebot hat mich direkt nach dem Studium hierher nach Berlin geholt und mittlerweile sind wir auch eine 3 köpfige Familie. David heißt unser kleiner Sonnenschein. Er ist es auch, der mich wieder zum Nähen gebracht hat und nun würde ich gerne ein Nebengewerbe mit meinem Hobby verbinden. Ich bin stolze Besitzerin einer Singer Kindernähmaschine, die ich vor langer Zeit geschenkt bekommen habe und mit der ich immer die Aufhängeschlaufen von Handtüchern annähen durfte :D Was war ich stolz!

Lasst euch gerne inspirieren und ich freue mich auf Kommentare und Rückmeldung von euch. Ich würde mich freuen, wenn früher oder später ein "gemeinsam" entstehen würde anstelle eines "allein". Gemeinsam kann man auch viel kreativer sein, gemeinsam kommen Ideen :-)

Hier und da werde ich Stoffschätze (hauptsächlich für Jungs) anbieten. Lasst euch überraschen...der erste Streich wird bald geliefert!

Liebe Grüße,
eure dani